Ölgemälde outlet Gemälde signiert Szczepanski

$288.00
#SN.9047503
Ölgemälde outlet Gemälde signiert Szczepanski, Stilleben Stanislaw SzczepanskiAbmessungen mit Jugendstilrahmen ca 62 x 49 cmZum Maler:Stanisław Szczepańskib 1895 - verst 1973 Land:.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Ölgemälde outlet Gemälde signiert Szczepanski
outlet Stilleben Stanislaw Szczepanski

Abmessungen mit Jugendstilrahmen ca 62 x 49 cm

Zum Maler:
Stanisław Szczepański

b. 1895 - verst. 1973, Land: Polen

Stanisław Szczepański erlernte das Zeichnen schon in jungen Jahren, als er noch das Gymnasium in Jasło besuchte, unter der Anleitung von Apolinary Kotowicz. Im Jahr 1913 begann er ein Studium an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Wien, kehrte aber nach einem Jahr nach Polen zurück und studierte an der Philosophischen Fakultät der Jagiellonen-Universität in Kraków. Zwischen 1919 und 1925 studierte er an der Akademie der Schönen Künste in Krakau bei Teodor Axentowicz und Wojciech Weiss. Während dieser Zeit arbeitete er mit den Krakauer Werkstätten zusammen und beschäftigte sich mit der Bühnengestaltung. Im Jahr 1925 zog er nach Warschau. Zwischen 1929 und 1932 hielt er sich in Paris auf, wo er sich den Kapisten anschloss und unter der Leitung von Józef Pankiewicz malte. Im Jahr 1930 unternahm er Pleinair-Malreisen in die Bretagne und im Winter 1931 nach Lothringen. Nach seiner Rückkehr nach Polen im Jahr 1932 nahm er an Ausstellungen der Kapisten im Warschauer IPS teil, arbeitete an der Zeitschrift "Głos Plastyków" (Stimme der Künstler) mit und war Sekretär der ZZPAP. Im Jahr 1937 zog er nach Krzemieniec, wo er Ferienzeichenkurse für Lehrer leitete. Nach dem Krieg war er Dozent in Poznań (1945-1949) und an der Akademie der Schönen Künste in Warschau (ab 1949). Er war als Pädagoge hoch angesehen und leitete auch Kunstkurse für Lehrer. Er war der Autor des Buches "Zeichnen und Malen". Wskazania dla artystów amatorów" ("Zeichnen und Malen: Leitfaden für Hobbykünstler") (veröffentlicht von Arkady 1957). Er stellte seine Werke auf zahlreichen nationalen Kollektiv- und Einzelausstellungen aus und nahm an internationalen Ausstellungen teil, unter anderem 1934 auf der Biennale von Venedig. Er malte Landschaften, Stillleben, Porträts und Akte und hielt sich dabei an die postimpressionistische Malweise der polnischen Koloristen. Er beschäftigte sich auch mit der Monumentalmalerei von sakralen Themen.

Versand ist auf eigene Kosten, innerhalb Deutschlands, möglich.
Folgende Portokosten kommen bei Versand zusätzlich hinzu:
versichert im Packet bei Hermes Versand 10,95 Euro.

Wir sind ein sauberer Nichtraucherhaushalt.... aber es gibt hier einen kleinen Kater

Privatverkauf

KEIN UMTAUSCH KEINE GARANTIE KEINE RÜCKNAHME
Keine Nachverhandlung an der Wohnungstür.

Persönliche Abholung nur mit FFP2 Maske!
Anfragen nach 'letztem Preis' sind sinnlos. Bitte machen Sie bitte konkrete realistische Vorschläge, da sonst die Anfrage nicht beantwortet werden kann.

.
390 review

4.72 stars based on 390 reviews